Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der aurionexavo GmbH, Marienplatz 42, 80331 München (nachfolgend "wir" oder "aurionexavo") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie").
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Wir bieten Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung an, insbesondere Jahresabschlussprüfung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
2.2 Der genaue Umfang der von uns zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag, unseren Leistungsbeschreibungen oder Auftragsbestätigungen.
3. Zustandekommen des Vertrages
3.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.
3.2 Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch die Ausführung der Dienstleistung zustande.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
4.1 Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Durchführung unserer Leistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
4.2 Der Kunde gewährleistet die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Unsere Vergütung richtet sich nach den jeweils vereinbarten Preisen oder, falls keine ausdrückliche Vereinbarung getroffen wurde, nach unserer zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preisliste.
5.2 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.3 Unsere Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nicht anders vereinbart.
6. Termine und Fristen
6.1 Termine und Fristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich als verbindlich bestätigt worden sind.
6.2 Höhere Gewalt und andere unvorhersehbare Ereignisse befreien uns für die Dauer der Störung und im Umfang ihrer Wirkung von der Leistungspflicht.
7. Gewährleistung
7.1 Wir erbringen unsere Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen und entsprechend den anerkannten Regeln der Profession.
7.2 Bei Mängeln unserer Leistung hat der Kunde Anspruch auf Nacherfüllung. Schlägt diese fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl die Vergütung mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
8. Haftung
8.1 Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
8.2 Im Übrigen haften wir nur für leichte Fahrlässigkeit, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht). Bei Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
8.3 Jede weitere Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen.
9. Vertraulichkeit und Datenschutz
9.1 Wir verpflichten uns, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Kunden Stillschweigen zu bewahren.
9.2 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
10.1 Für diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss aller internationalen und supranationalen (Vertrags-) Rechtsordnungen, insbesondere des UN-Kaufrechts.
10.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist München, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
11.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
Stand: Mai 2023